Im Nordosten Leipzigs, vis-á-vis vom Schloss Schönefeld, hat die Konsum Leipzig eG am Donnerstag, 15. September, eine neue Filiale eröffnet. Der Markt in der Robert-Blum-Straße 21 wird nun Anwohner, Berufstätige und Besucher im Viertel mit frischen Lebensmitteln versorgen. Feierlich eröffnet wurde die Filiale durch die Vorstände der Konsum Leipzig eG Dirk Thärichen und Michael Faupel mit Torsten Bonew, erster Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen der Stadt Leipzig, und im Beisein von Jens Eberl, Geschäftsführer des Vereins Schloss Schönefeld und Filialleiterin Lisa Marie Zocher.
Bargeld abheben? Schnell ein Paket abholen? Das E-Auto während des Einkaufs aufladen? Konsum-Kunden sparen durch das umfangreiche Serviceangebot in den Filialen* zusätzliche Wege, da sie Vieles direkt in und an den Märkten erledigen können.
Gemeinsam mit ihrem Mann Mario hat Annette Rose Ende 2018 die Kaffeerösterei Elstermühle in der Käthe-Kollwitz-Straße, gegenüber dem Leipziger Stadthafen, eröffnet. Im Gespräch verrät sie das Geheimnis ihrer Röstungen und plaudert über gesunde Ernährung und Kindheitserinnerungen an den Konsum.
Nah. Frisch. Freundlich. – unter diesem Motto eröffnete der Lebensmittelhändler Konsum Halle am 21. Juli 2022 in der Geiststraße 47 - 48 seine inzwischen dritte Filiale in der Saalestadt. Die Genossenschaft hatte Anfang Juli das Objekt, in dem sich bis vor Kurzem ein NP-Markt befand, übernommen und innerhalb von drei Wochen zu einem modernen Supermarkt mit Fokus auf frischen und regionalen Produkten sowie Produkten im Preiseinstieg um- und ausgebaut.
Mit Hut, Gitarre und Bart steht Gregor Meyle auf der Bühne und zieht sein Publikum mit seinen leisen und lauten Liedern und Texten in den Bann. Am Samstag, 3. September, um 19.30 Uhr kommt der sympathische Schwabe auf die Parkbühne im Geyserhaus – präsentiert von Konsum Leipzig.
Das Deutsche Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus in der Kreuzgasse 10 in Delitzsch feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt das Museum gemeinsam mit der Konsum Leipzig eG am Samstag, 2. Juli, zu einem bunten Genossenschaftsfest mit vielen Überraschungen für Groß und Klein nach Delitzsch ein.
Sportler Franz Anton ist ein Sommerfan – das bringt seine Leidenschaft für den Kanu-Sport so mit sich. Mit Konsum-Vorstand Dirk Thärichen traf sich der Leipziger zum Talk am Einkaufskorb und sprach mit ihm über gesunde Ernährung, den Sport und bevorstehende Wettkämpfe sowie über seine Pläne für die Sommermonate.
Summer in the City: Konsum Leipzig unterstützt und präsentiert auch in diesem Jahr während der Sommermonate verschiedene Veranstaltungen und sorgt damit als lokale Genossenschaft bei den Leipzigern für das perfekte Sommergefühl. Von lauen Abenden im Open-Air-Kino bis zu fröhlichen Stunden bei Konzerten ist alles dabei.
Darauf haben die Fans sehnsüchtig gewartet: Angelo Kelly & Family bringen den Irish Summer nach Leipzig. Am Sonntag, 10. Juli, um 17 Uhr, kommen die Musiker auf die Parkbühne – präsentiert von Konsum Leipzig. Tickets für das Konzert gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Zum Talk am Einkaufskorb traf Konsum-Vorstand Dirk Thärichen den Kurator des Deutschen Genossenschaftsmuseums Delitzsch Dr. Thomas Keiderling und plauderte mit ihm über Projekte im Museum, die Genossenschaftsidee, gesunde Ernährung sowie das Genossenschaftsfest am 2. Juli in Delitzsch, unterstützt vom Konsum Leipzig.
Was für ein Fest! Vom 20. bis 22. Mai wurde die Kongresshalle am Zoo Leipzig zur großen Tanzfläche. Hier feierte das Konsum Leipzig Dance Festival in den historischen Sälen eine erfolgreiche Premiere. Die ehemaligen Profitänzer Oliver Thalheim und Tina Spiesbach-Hepke von der Tanzschule Leipzig hatten das Tanzevent, das vom Konsum Leipzig als Hauptsponsor unterstützt wird, organisiert und jede Menge Stars aus der Tanzszene nach Leipzig eingeladen.
Die Konsum Leipzig eG setzt ihren Erfolgskurs fort: Mit rund 170,5 Millionen Euro erzielte die Genossenschaft den höchsten Jahresumsatz seit der Wiedervereinigung, dies entspricht einem Plus von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis vor Rückvergütung schließt trotz umfangreicher Investitionen in das Filialnetz und der Auszahlung von Prämien an die Mitarbeiter mit 1,09 Millionen Euro deutlich positiv ab. Angesichts dieser Bilanz hält die Genossenschaft an den attraktiven Prozentsätzen für Rückvergütung (3,3 Prozent) und Dividende (2,2 Prozent) für ihre Mitglieder fest. Zudem verkündet Konsum Leipzig für das laufende Jahr große Expansionspläne: Bis Jahresende steht die Eröffnung von insgesamt sechs Filialen in Leipzig und Halle auf dem Plan.