
Jetzt Mitglied werden und Willkommensbonus sichern.*
*Die ersten 500 Antragstellenden erhalten im Aktionszeitraum vom 8.Juni bis 31. Juli 2023 bereits 10 € Einkaufsgeld auf ihre zukünftige Mitgliederkarte gutgeschrieben.
Vorteile auf einen Blick
3,3 % Rückvergütung
Die Höhe der Rückvergütung wird jedes Jahr in der Vertreterversammlung der Konsum Leipzig eG neu festgelegt. Für die im Jahr 2020 im Konsum Leipzig getätigten Einkäufe, erhielten die Mitglieder 3,3 Prozent Rückvergütung.
2,2 % Dividende
Eine Mitgliedschaft beim Konsum Leipzig ist auch wirtschaftlich interessant, denn die Genossenschaft bietet eine attraktive Dividende.
Wir fördern Gemeinschaft durch Genossenschaft.
Aktuell zählt die Genossenschaft über 26.000 Mitglieder. Erfahren Sie im Video, was die Genossenschaft ausmacht und wie auch Sie Mitglied werden können.
Anteile erhöhen:
Wenn Sie bereits Mitglied sind und Ihre Anteile erhöhen möchten, nutzen Sie bitte unsere Beteiligungserklärung. Füllen Sie diese inklusive Ihrer gewünschten Anzahl an Geschäftsanteilen aus, senden Sie den Antrag per Post an unseren Mitgliederservice und überweisen Sie die festgelegte Summe. Nach Beschluss des Vorstands über die Zeichnung weiterer Anteile werden diese in die Mitgliederliste eingetragen und Sie erhalten die Bestätigung per Post.
Unser Mitgliederservice ist für Sie da!
Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Telefon: 0341 4984-320
E-Mail: mein@konsum-leipzig.de
Haben Sie noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen zur Mitgliedschaft und zur Genossenschaft
- Wie kann ich Mitglied werden?
Zum Erwerb der Mitgliedschaft bedarf es einer schriftlichen Beitrittserklärung nach dem Genossenschaftsgesetz (GenG) und wenigstens der Zahlung des Mindestbetrages für den ersten Geschäftsanteil. Anschließend beschließt der Vorstand über die Aufnahme. Danach beginnt die Mitgliedschaft und Sie erhalten die Bestätigung sowie die Mitgliederkarte per Post.
Die Beitrittserklärung finden Sie hier.
Sie können das Online-Formular nicht nutzen? Dann finden Sie die Beitrittserklärung hier zum Download.
- Welchen Betrag muss ich mindestens einzahlen?
Auf den ersten Geschäftsanteil sind sofort mindestens 10 € einzuzahlen. Der volle Anteilswert von 100 € kann dann durch das Ansammeln der Dividenden erreicht werden. Reichen Sie 5 „Kunden- ServiceSchecks“ (KUSS) mit der Beitrittserklärung ein, so übernimmt die Konsum Leipzig eG die Zahlung des Mindestbetrages für Sie.
- Welchen Betrag kann ich maximal einzahlen?
Ein Mitglied kann insgesamt maximal 50 Geschäftsanteile erwerben. Dies ergibt ein maximales Geschäftsguthaben in Höhe von 5.000 €.
- Was ist ein Geschäftsanteil?
Entsprechend Ihrer Anteile sind Sie Miteigentümer der Konsum Leipzig eG. Jeder Geschäftsanteil hat einen Wert von 100 €. Jedes Mitglied hat mindestens 1 Geschäftsanteil gezeichnet (der sogenannte Pflichtanteil).
- Was ist das Geschäftsguthaben?
Das Geschäftsguthaben ist die Summe der Einzahlungen auf die gezeichneten Genossenschaftsanteile. Einzahlungen haben Sie per Überweisung oder Verrechnung der Dividende geleistet.
- Warum benötigen Sie meine Bankverbindung?
Die Angabe der Bankverbindung dient nur der Auszahlung von Dividendenguthaben.
- Können Sie Beträge von meinem Konto abbuchen?
Nein. Eine Abbuchung vom Konto ist durch die Mitgliederbuchhaltung nicht möglich. Gern können Sie den gewünschten Betrag überweisen.
- Muss ich eine Änderung meiner Daten melden?
Die Genossenschaft ist gesetzlich verpflichtet eine aktuelle Mitgliederliste zu führen. Öffentliche Ämter oder Banken informieren uns nicht über Veränderungen Ihrer Daten. Deshalb müssen Sie laut Satzung entsprechende Änderung unverzüglich, spätestens innerhalb von drei Monaten, der Genossenschaft mitteilen.
- Kann ich weitere Anteile erwerben?
Bis zur maximalen Höhe von 50 Anteilen kann ein Mitglied jederzeit weitere Anteile zeichnen. Dazu reichen Sie eine Beteiligungserklärung ein und überweisen den entsprechenden Geldbetrag an die Genossenschaft. Mit der Zustimmung des Vorstandes wird die Zeichnung vollzogen.
- Kann ich mein Geschäftsguthaben komplett übertragen?
Ein Mitglied kann mit Zustimmung des Vorstandes jederzeit sein Geschäftsguthaben durch schriftliche Vereinbarung auf einen anderen übertragen. Voraussetzung ist, dass der Übernehmende bereits Mitglied der Genossenschaft ist oder ihr beitritt. Das übertragende Mitglied scheidet in diesem Fall aus der Genossenschaft aus. Der Dividendenanspruch wird auf das übernehmende Mitglied übertragen.
- Kann ich einzelne Anteile übertragen?
Ein Mitglied kann mit Zustimmung des Vorstandes jederzeit einzelne, voll eingezahlte Anteile übertragen. Voraussetzung ist, dass der Übernehmende bereits Mitglied der Genossenschaft ist oder ihr beitritt. Das übertragende Mitglied bleibt mit dem entsprechend verringerten Geschäftsguthaben Mitglied der Genossenschaft. Der Dividendenanspruch verbleibt für das Jahr der Übertragung beim übertragenden Mitglied und geht danach auf das übernehmende Mitglied über.
- Worauf erhalte ich Dividende?
Sie erhalten die Dividende auf die Höhe Ihres Geschäftsguthabens am Beginn des Geschäftsjahres, für das die Dividende gewährt wird.
- Wann wird die Dividende ausgezahlt?
Nach der Entscheidung über die Höhe der Dividende für das abgeschlossene Geschäftsjahr durch die Vertreterversammlung wird diese, spätestens 6 Monate nach Ende des Geschäftsjahres, ausgezahlt.
- Wie erhalte ich eine Rückvergütung?
Bei jedem Einkauf beim Konsum Leipzig sollten Sie vor dem Bezahlen Ihre Mitgliederkarte vorlegen. Die Kassiererin erfasst damit Ihren Umsatz. Dieser wird bei jedem Einkauf addiert und ist am Jahresende die Bemessungsgrundlage für eine mögliche Rückvergütung. Es ist sichergestellt, dass die erfassten Daten nicht für andere Zwecke oder durch Unbefugte verwendet werden.
- Wann wird die Rückvergütung beschlossen und wann erhalte ich diese?
Die Rückvergütung wird jährlich durch die Vertreterversammlung der Konsum Leipzig eG beschlossen und ist abhängig vom Erfolg des abgelaufenen Geschäftsjahres. Das Rückvergütungsguthaben wird spätestens 6 Monate nach Ende des Geschäftsjahres auf die Mitgliederkarte gebucht.
- Wofür gibt es die Vertreterversammlung?
Aufgrund der Größe unserer Genossenschaft werden die Mitgliederrechte durch die Vertreterversammlung gewahrt. Die Vertreterversammlung stellt den vom Vorstand aufgestellten und vom Aufsichtsrat und dem Genossenschaftsverband geprüften Jahresabschluss fest. Sie beschließt über die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Deckung eines Jahresfehlbetrags sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Vertreterversammlung bestimmt damit die Höhe der Dividende und der Rückvergütung. Auch die Wahl (und Abwahl) der Aufsichtsratsmitglieder liegt zwingend und unentziehbar bei der Vertreterversammlung. Zusätzlich entscheidet die Vertreterversammlung über Satzungsänderungen und Wahlordnungen.
- Wer kann Vertreter werden?
Als Vertreter kann jede natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person, die Mitglied der Genossenschaft ist und nicht dem Vorstand oder Aufsichtsrat angehört, gewählt werden. Ist ein Mitglied der Genossenschaft eine juristische Person oder eine Personengesellschaft können natürliche Personen, die zu deren gesetzlicher Vertretung befugt sind, als Vertreter gewählt werden.
- Wer kann Mitglied werden?
Mitglied der Konsum Leipzig eG können alle natürliche Personen, Personengesellschaften und juristische Personen werden. Eine altersmäßige oder regionale Beschränkung gibt es nicht.
- Welche weiteren Vorteile als Mitglied erhalte ich?
Als Mitglied erhalten Sie exklusiven Zugang zu Veranstaltungen und können an verschiedenen Sonderaktionen teilnehmen. Mehr Informationen dazu können Sie hier gern nachlesen!
-
prozentuale Rückvergütung auf Ihren Einkauf
-
attraktive Dividende
-
gemeinsam engagiert für die Region und Umwelt
-
aktiv die Zukunft der Genossenschaft mitgestalten
-
Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen und Aktionen unserer Genossenschaft
Gemeinsam für die Region
Unsere Waren und Dienstleistungen beziehen wir bevorzugt aus der Region, um die Wertschöpfung vor Ort zu stärken. Mit Herz für unsere Heimat unterstützen wir Projekte, Vereine und Institutionen, nehmen am öffentlichen Leben teil und gestalten es aktiv mit.
Aktiv Mitgestalten
Mitglieder sind als Anteilseigener auch Miteigentümer und haben somit Mitspracherecht. Als Teil vom Ganzen wirken sie mit ihrer Stimme aktiv am Unternehmensgeschehen mit und gestalten die Zukunft der Genossenschaft.
Exklusive Events und Aktionen
Als Mitglied erhalten Sie exklusiven Zugang zu Veranstaltungen und können an verschiedenen Sonderaktionen teilnehmen.
-
prozentuale Rückvergütung auf Ihren Einkauf
-
attraktive Dividende
-
gemeinsam engagiert für die Region und Umwelt
-
aktiv die Zukunft der Genossenschaft mitgestalten
-
Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen und Aktionen unserer Genossenschaft