Der Februar steht im Zeichen der Olympischen Winterspiele in Peking. Leipzig ist zwar keine Wintersport-Hochburg, hat aber viele Spitzensportler, die durch die Olympiasport Leipzig GmbH unterstützt werden. Im Gespräch mit Konsum-Vorstand Dirk Thärichen verrät OSL-Prokuristin Katharina Baum Details zu ihrer Arbeit und plaudert über ihre sportliche Kindheit.
Blumen, Pralinen, Liebesschwüre – am 14. Februar feiern Verliebte auf der ganzen Welt den Valentinstag. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist dies die perfekte Gelegenheit, etwas Leckeres zu zaubern. Die Zutaten dafür bekommen Sie bei uns. Hier haben wir einige Fakten zum Valentinstag für Sie, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Tofu – wer sich fleischlos ernähren möchte, findet eine große Auswahl an Lebensmitteln. Tatsächlich füllen die pflanzlichen Alternativen inzwischen immer mehr Platz in den Regalen der Supermärkte. Auch Konsum Leipzig bietet seinen Kunden ein reichhaltiges Sortiment an veganen und vegetarischen Produkten.
Konsum Leipzig baut sein Filialnetz weiter aus und wird am Prager-RiebECK im Südosten der Stadt einen neuen Supermarkt eröffnen. Der Mietvertrag wurde bereits von beiden Parteien, der AOC | Die Stadtentwickler und der Konsum Leipzig eG unterzeichnet. Die Eröffnung der Filiale ist für frühestens Ende 2022 geplant – abhängig vom Fortschritt der Baumaßnahmen vor Ort.
Jubel in Lindenau: Die Filiale des Konsum Leipzig in der Demmeringstraße bleibt geöffnet. Die Genossenschaft hat sich mit Denns BioMarkt geeinigt und einen Vertrag zur Untermiete ausgehandelt. Damit ist die Zukunft des Marktes in Lindenau bis Ende 2026 gesichert. Das bedeutet für die Kunden: Sie können auch im neuen Jahr weiterhin in ihrem Konsum einkaufen.
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Darum freuen wir uns, dass wir schon jetzt verkünden dürfen, dass der Konsum Leipzig und die Tanzschule Oliver & Tina im kommenden Jahr gemeinsam zum großen Tanzfestival einladen. Einige Details dazu verrät Oliver Thalheim, der Chef der Tanzschule, im Gespräch mit Konsum-Vorstand Michael Faupel.
Jetzt ist die Zeit, gemeinsame Momente mit der Familie und Freunden und viele köstliche Augenblicke zu genießen. Die Zutaten dafür bringt Ihnen unser Lieferdienst einfach und bequem direkt nach Hause. Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie eine Konsum-Gutscheinkarte. Damit können sich die Beschenkten selbst ihre Lieblingsprodukte aus unserem Lieferdienst-Sortiment aussuchen und genießen. Wir wünschen frohe Weihnachten!
Frische Präsenz am alten Standort: Nach einer kurzen, aber umfangreichen Umbaupause öffnete heute der Konsum-Markt im Stadtteil Marienthal wieder seine Türen. Neu sind nicht nur die komplette Inneneinrichtung, das angenehme Ambiente und das erweiterte Sortiment, sondern auch der Name – künftig präsentiert sich die Filiale als Konsum Zwickau, einer Regionalmarke der Konsum Leipzig eG.
Freude schenken und helfen: Konsum Leipzig beschert auch in diesem Jahr wieder die jüngsten Patienten der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Leipzig mit Adventskalendern. Pünktlich zum Dezemberanfang schaute Konsum-Vorstand Dirk Thärichen in der Liebigstraße vorbei und überreichte Professor Dr. Wieland Kiess, dem Leiter der Kinderklinik, und Kerstin Sommerfeld, Vorstandsmitglied der Stiftung Kinderklinik Leipzig, insgesamt 60 Schoko-Kalender für die Mädchen und Jungen auf der Station.
Das Urteil ist gesprochen: Der Konsum Leipzig muss seine Filiale in der Demmeringstraße im Leipziger Stadtteil Lindenau schließen. Das Oberlandesgericht Dresden verkündete am Mittwoch seine entsprechende Entscheidung und folgt damit dem Willen des Vermieters, der der Genossenschaft das Mietverhältnis gekündigt hatte. Die Filiale muss, Stand jetzt, Ende Dezember geräumt werden.
Der ehemalige RB Leipzig Coach gründete 2018 die Ralf Rangnick Stiftung. Diese fördert Projekte für Kinder zum Beispiel in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Wissenschaft oder Musik. Konsum-Vorstand Dirk Thärichen traf Ralf Rangnick und plauderte mit ihm über die Stiftungsarbeit, gesunde Ernährung und darüber, warum Leipzig weiter sein Zuhause ist.
Ob als VerkäuferIn in Vollzeit, Thekenfachkraft, Minijob oder Aushilfe – Konsum Leipzig bietet Berufserfahrenen und Einsteigern vielfältige Karrieremöglichkeiten. Franziska Rauch zum Beispiel studiert an der Uni Leipzig Translation. Nebenbei arbeitet sie Teilzeit in der Konsum-Filiale im Westwerk. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit.