In ihrer Bilanz-Pressekonferenz hat die Konsum Leipzig eG ihre Zahlen bejanntgegeben. Das Jahresergebnis vor Rückvergütung schließt mit 1.362 TEUR trotz umfangreicher Investitionen in das Filialnetz und der Auszahlung von Prämien an die Mitarbeiter deutlich positiv ab und konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt werden. Zudem kann die Genossenschaft erneut auf eine gestiegene Mitgliederzahl verweisen.
Konsum-Vorstand Dirk Thärichen traf die Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie Vicki Felthaus. Zwischen Obst und Gemüse plauderten die Gesprächspartner über gesunde Ernährung, die dringend notwendige Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Medienkompetenz, aber auch über Musik, die Vorzüge des Radfahrens und Zimtschnecken.
Ein gesundes Frühstück ist für Kinder wichtig, um gestärkt durch den Schulalltag oder die Kita-Zeit zu kommen. Damit beim Öffnen der Brotdose keine Langeweile entsteht, geben wir bunte Ideen, die kleinen und großen Kindern schmecken.
Die „Porsche RoadMovies“ sind wieder am Start und bringen Kinofans bis zum 20. Juni die besten Streifen auf die Leinwand, die Hollywood zu bieten hat. Konsum Leipzig ist als lokales Unternehmen mit dabei und unterstützt das kulturelle Event.
Durch Aufsichtsrat und Vorstand der Konsum Leipzig eG wurde die 32. Vertreterversammlung für Sonnabend, 29. Mai 2021, in die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig einberufen. Teilnehmer der Vertreterversammlung sind nur geladene Personen.
Aufgrund des satzungsgemäßen Endes der Amtsdauer des aktuellen Aufsichtsrates werden auf der Vertreterversammlung am 29.05.2021vier Aufsichtsmitglieder durch die Vertreter der Mitglieder gewählt. Der Wahlausschuss ruft auf, Kandidaten und/oder die eigene Person für die vakanten Posten im Aufsichtsrat der Konsum Leipzig eG vorzuschlagen.
Die Grillsaison ist gestartet und verwöhnt mit Köstlichkeiten vom heißen Rost. Damit bei Würsten mit Ketchup, Kartoffelsalat und Knoblauchbrot keine Langeweile auf dem Grill aufkommt, haben wir einige Tipps, die für leckere Geschmackserlebnisse und köstliche Abwechslung auf den Kohlen sorgen.
Frische wird beim Konsum Leipzig großgeschrieben: Eine gesunde Vielfalt an Gemüse und Obst ist bei uns ganzjährig erhältlich. Hinzu kommt eine reichhaltige Auswahl an frischen Produkten in den Kühlregalen, wo es von Joghurt über Käse, Butter sowie vegetarischen und veganen Optionen für jeden Geschmack etwas gibt. Oder probieren Sie belegte Brötchen und Bagel, Fruchtbecher und leckere Salate – alles wird täglich frisch zubereitet.
Seit 2017 destilliert Jan Enno Cöster gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Max Lange verschiedene Spirituosen wie Vodka, Rum, Absinth, Gin und Liköre. Ihr Unternehmen Leipziger Spirituosen Manufaktur ist Leidenschaft und Herzensprojekt zugleich. Im Gespräch mit Konsum-Vorstand Michael Faupel erklärt er, was die Spirituosen so besonders macht.
Nach nur acht Tagen Umbauphase eröffnete Konsum Leipzig seine Filiale in der Beerendorfer Straße 49 in Delitzsch wieder für die Kunden. Gemeinsam mit Dr. Manfred Wilde, dem Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch, pflanzten die Vorstände der Konsum Leipzig eG Dirk Thärichen und Michael Faupel am Vormittag anlässlich der Wiedereröffnung vor der Filiale einen Trompetenbaum.
Spätestens die Pandemie und die daraus resultierenden Schulschließungen haben offenbart: Die Mehrheit der deutschen Schulen ist digital unzureichend aufgestellt, um Schüler angemessen unterrichten zu können. Mit "Digital macht Schule" setzt die Ralf Rangnick Stiftung hier an. Konsum Leipzig unterstützt das Projekt mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro.
Wie läuft eigentlich ein Tag in einer Konsum-Filiale ab? Viele Kunden stellen sich diese Frage, daher haben wir Michael Simon, Filialleiter im Westwerk, und seine Kollegen im Arbeitsalltag begleitet und geben Einblicke, was vor Ort passiert.