Der Konsum Leipzig ist seit 1. März 2021 Mitglied der Metropolregion Mitteldeutschland. Dem Aufnahmeantrag des regionalen Lebensmittelhändlers stimmt der Vorstand des Europäische Metropolregion Mitteldeutschland e.V. auf seiner gestrigen Sitzung zu.
Seit 2013 ist Karsten Schütze Oberbürgermeister von Markkleeberg. Im Talk am Einkaufskorb mit Konsum-Vorstand Dirk Thärichen erzählt er von den aktuellen Herausforderungen als Stadtoberhaupt, erinnert sich an Konsum-Geschichten aus seiner Kindheit und verrät, was es mit den sieben Orangen in seinem Korb auf sich hat.
Ostereier suchen, lecker schlemmen, Zeit mit Familie und Freunden verbringen, ausgiebige Spaziergänge, Osterkranz backen und so viel mehr – Ostern ist einfach das schönste Fest im Frühling! Um Ihnen die Wartezeit bis dahin zu versüßen, legen wir für Sie ein tolles Gewinnspiel ins Osternest.
Es ist Zeit, einmal Danke zu sagen – da sind sich Vorstandssprecher Dirk Thärichen und Vorstand Michael Faupel vom Konsum Leipzig einig. Ein Dankeschön geht an die rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, die in den vergangenen Wochen und Monaten in den Konsum-Filialen Herausragendes geleistet haben. Ebenso geht ein Dank an die Kunden, die dem regional verankerten Einzelhandelsunternehmen in den Zeiten der Corona-Pandemie die Treue gehalten haben.
Viel Obst und Gemüse, wenig Fett, kein Zucker – wir alle wissen, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte. Doch wie können Sie wissen, ob ein Produkt wirklich gesund ist? Bei dieser Einschätzung soll der Nutri-Score helfen, der Ende letzten Jahres eingeführt wurde.
Henriette Lippold, Produzentin von TV-Serien wie „Soko Leipzig“ oder „Charité“, ist ein Fan von Obst und Gemüse. Im „Talk am Einkaufskorb“ verrät sie Konsum-Vorstand Michael Faupel, was sie gerne isst, plaudert über aktuelle Projekte und erzählt, wie sie Berufsleben und gesunde Ernährung balanciert.
Aus der Vertreterwahl der Legislaturperiode 2021 bis 2025 sind 50 Vertreter und 30 Ersatzvertreter hervorgegangen, die ihr Amt angenommen haben. Alle Mitglieder der Konsum Leipzig eG können die vollständige Liste vom 27. Februar 2021 bis zum 13. März 2021 im Mitgliederbüro der Genossenschaft einsehen.
Konsum Leipzig blickt mit einem erzielten Umsatz von 158,5 Millionen Euro auf das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Wiedervereinigung zurück (2019: 138,7 Millionen Euro; 2016: 110,8 Millionen Euro). Das entspricht einem Plus von 14,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit diesem Ergebnis hat die Genossenschaft die Umsatzschwelle von 150 Millionen Euro deutlich übersprungen.
Die Stiftung der Uni-Kinderklinik ist langjähriger Partner des Konsum Leipzig. Im „Talk am Einkaufskorb“ berichtet Klinikdirektor Professor Wieland Kiess Konsum-Vorstand Dirk Thärichen von den Herausforderungen, die die Corona-Krise im Klinikalltag mit sich bringt und plaudert mit ihm über Kindheitserinnerungen an „seinen“ Konsum.
Blumen, Pralinen, Liebesschwüre – am 14. Februar feiern Verliebte auf der ganzen Welt den Valentinstag. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist dies die perfekte Gelegenheit, etwas Leckeres zu zaubern. Die Zutaten dafür bekommen Sie bei uns. Hier haben wir einige Fakten zum Valentinstag für Sie, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
Bewusst einkaufen, ausgewogen essen, vital bleiben: Für viele Menschen steht eine gesunde Ernährung ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr. Ganz klar. Eine gesunde Ernährung beginnt bereits beim Einkauf. Wir geben Tipps, die Sie im Alltag – zu Hause oder im Büro – einfach umsetzen können, um sich gesund zu ernähren.
Insgesamt 1.559 Kunden schauten in den ersten drei Tagen in der neuen Filiale in der Prager Straße 38-40 vorbei. Konsum Leipzig rundete diese Zahl auf und Dirk Thärichen überreichte jetzt Ralf Rangnick einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro.
9 von 14